Datenschutz | Privacy

Deutsch  |  Privacy

Datenschutz

Inhaltsverzeichnis

I. Allgemeines

(1) Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.

(2) Der Begriff 'personenbezogene Daten' meint unter Verweis auf die Definition des Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend bezeichnet als 'Datenschutz-Grundverordnung' bzw. kurz 'DSGVO') alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Darunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. Hinsichtlich weiterer Begrifflichkeiten, insbesondere der Begriffe 'Verarbeitung', 'Verantwortlicher', 'Auftragsverarbeiter' und 'Einwilligung', verweisen wir auf die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Definitionen des Art. 4 DSGVO.

(3) Für Sachverhalte, welche sich in der Schweiz auswirken, auch wenn sie außerhalb der Schweiz veranlasst werden, gilt auch das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz, nachfolgend bezeichnet als 'DSG'. Wir verwenden hier jedoch durchgehend die Begriffe der DSGVO. Die Begriffe der DSGVO 'Personenbezogene Daten', 'Verarbeitung', 'Auftragsverarbeiter', 'besondere Kategorien von Daten' und Datenübertragbarkeit meinen, soweit das DSG greift, auch die im DSG verwendeten Begriffe 'Personendaten', 'Bearbeitung', 'Auftragsbearbeiter', 'Datenübertragung' und 'besonders schützenswerte Personendaten' nach dem DSG. Die gesetzliche Bedeutung der Begriffe wird in diesem Fall durch das DSG bestimmt.

(4) Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften, insbesondere durch eine der in Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis lit. f) DSGVO genannten Rechtsgrundlagen, gestattet ist.

(5) Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. Letzteres gilt dann nicht, wenn eine weitere Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.

(6) Soweit wir für einzelne Funktionen unserer Webseite auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie nachfolgend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.

II. Verantwortliche Stelle

(1) Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO, der sonstigen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Vorschriften sowie Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

DrumNotesArchive GbR
vertreten durch Hans Georg von Kettler, Thomas Zimmermann

Emil-Maier-Str. 22
69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 72 52 220
E-Mail: info@drumnotesarchive.com

(2) Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle können Sie unserem Impressum entnehmen.

III. Ihre Rechte

(1) Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten die nachfolgenden Rechte:

  • das Recht auf Auskunft,
  • das Recht auf Berichtigung und Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zusätzlich das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

(3) Im Geltungsbereich des DSG haben Sie zudem das Recht auf:

  • Datenherausgabe,
  • Datenvernichtung

IV. Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite

(1) Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, ohne sich dabei zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zukommen zu lassen ('Informatorische Nutzung'), erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zu GMT, Inhalt der Webseite, Zugriffsstatus (HTTP-Status), übertragene Datenmenge, Anforderungs-Website, Webbrowser, Betriebssystem, Sprache und Version des Browsers

(2) Die vorgenannten Daten werden ebenfalls in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt.

(3) Die Speicherung der oben genannten Daten in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und zur Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

(4) Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage für die Erhebung und die vorübergehende Speicherung der vorgenannten Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Website werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erhebung der vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.

V. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies

(1) Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Speichermedium Ihres Endgerätes, also beispielsweise auf einer Festplatte, gespeichert werden und durch die uns als Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Endgerät übertragen. Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise nachfolgend erläutert werden.

(2) Cookies, die Ihrem Webbrowser zugehörig gespeichert werden:

  • Transiente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sog. Session-ID, anhand der sich verschiedene Anfragen Ihres Webbrowsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dies ermöglicht eine Wiedererkennung Ihres Endgeräts, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie sich ausloggen oder den Webbrowser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Diese Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit löschen.

(3) Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die vorstehenden Cookies dient dazu, das Angebot unserer Webseite insgesamt für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz dieser Cookies nicht angeboten werden. Insbesondere erfordern einige Funktionen unserer Webseite es, dass Ihr Webbrowser auch noch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Soweit Sie über einen Account verfügen, setzen wir die Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können. Dadurch wird vermieden, dass Sie sich bei jedem Besuch unserer Webseite erneut einloggen müssen. Diejenigen Daten, die durch Cookies verarbeitet werden, die für die Bereitstellung der Funktionen unserer Webseite erforderlich sind, werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Soweit Cookies zu Analysezwecken eingesetzt werden, dienen diese dazu, die Qualität und Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite, ihrer Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie ermöglichen uns, nachzuvollziehen, wie die Webseite, welche Funktionen und wie oft diese genutzt werden. Dies ermöglicht uns, unser Angebot fortlaufend zu optimieren.

(4) Soweit Cookies nicht technisch zwingend erforderlich sind, setzen wir diese nur mit Ihrer zuvor erklärten Einwilligung, die Sie zudem jederzeit widerrufen können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

(5) Die vorstehenden Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem an unseren Server übermittelt. Sie können daher die Verarbeitung der Daten und Informationen durch Cookies selbst konfigurieren. Sie können in den Einstellungen Ihres Webbrowsers entsprechende Konfigurationen vornehmen, durch die Sie beispielsweise Third-Party-Cookies oder Cookies insgesamt ablehnen können. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäß nutzen können. Darüber hinaus empfehlen wir eine regelmäßige manuelle Löschung von Cookies sowie Ihres Browser-Verlaufs.

VI. Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite

(1) Neben der vorbeschriebenen informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Hierfür ist in der Regel die Angabe weiterer personenbezogener Daten notwendig. Diese Daten benötigen wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung. Es gelten hierfür die vorstehenden Grundsätze zur Datenverarbeitung.

(2) Zum Teil greifen wir zur Verarbeitung dieser Daten auf externe Dienstleister zurück, die von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt wurden. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Soweit personenbezogene Daten im Zuge von Leistungen, die wir gemeinsam mit Partnern anbieten, an Dritte weitergegeben werden, können Sie nähere Informationen den nachfolgenden Beschreibungen der einzelnen Leistungen entnehmen. Soweit diese Dritten ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, können Sie nähere Informationen über die Folgen dieses Umstands in den nachfolgenden Beschreibungen der einzelnen Leistungen entnehmen.

VII. Kontaktaufnahme

(1) Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

(2) Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Soweit dies nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung angegeben ist, erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Zusätzlich erfassen wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Absendung.

(3) Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

(4) Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, insbesondere für den Fall, dass uns die Daten von Ihnen durch Übersendung einer E-Mail übermittelt werden. Soweit Sie durch Ihre E-Mail auf den Abschluss eines Vertrages hinwirken wollen, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage dar.

(5) Die Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage abschließend bearbeitet haben. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiterbearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mail-Adresse erklären.

VIII. Newsletter

(1) Wir stellen Ihnen einen Newsletter zur Verfügung, den Sie auf unserer Webseite abonnieren können. Einzelheiten zum Newsletter, insbesondere dessen mögliche Inhalte werden in der Einwilligungserklärung benannt. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die von Ihnen bei der Anmeldung zum Newsletter in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt. Um sich für die Übersendung des Newsletters anzumelden, müssen Sie von uns abgefragte Pflichtdaten angeben: Name, E-Mailadresse .

(2) Soweit Sie weitere personenbezogene Daten bei der Anmeldung angeben, ist die Angabe freiwillig.

(3) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie künftig von uns die Übersendung des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht binnen des in der E-Mail angegebenen Zeitraums bestätigen, werden die von Ihnen angegebenen Daten gesperrt und nach drei Tage gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung zum Newsletter sowie den Zeitpunkt der Bestätigung. Es erfolgt im Zusammenhang mit der Verarbeitung der Daten für den Versand des Newsletters keine Weitergabe der Daten an Dritte. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

(4) Soweit wir uns nicht eines unten genannten Drittanbieters zur Versendung des Newsletter bedienen, erfolgt im Zusammenhang mit der Verarbeitung der Daten für den Versand des Newsletters keine Weitergabe der Daten an Dritte.

(5) Die von Ihnen bei der Anmeldung in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, Sie persönlich anzusprechen. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter übersenden zu können. Die jeweilige IP-Adresse und die Zeitpunkte der Anmeldung sowie der Bestätigung speichern wir, um Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten aufklären zu können. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse. Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Soweit die Verarbeitung im Übrigen auf unseren berechtigten Interessen beruht, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

(6) Die vorstehenden Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der vorstehenden Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Ihre oben genannten Daten speichern wir daher, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Nach Abbestellung des Newsletters speichern wir die vorgenannten Daten rein statistisch und anonym.

(7) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Diesen können Sie durch Klicken auf den in einer jeden Ihnen von uns übersandten Newsletter-E-Mail enthaltenen Link abbestellen.

(8) Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Die von uns versandten Newsletter-E-Mails enthalten einen sog. Web-Beacon bzw. einen sog. Tracking-Pixel. Dabei handelt es sich um eine Ein-Pixel-Bilddatei, die auf unserer Webseite gespeichert ist. Diese Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben.

(9) Diese Verarbeitung der Daten dient dem Zweck, den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden, unser Angebot zu optimieren und für Sie insgesamt interessanter auszugestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse. Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Soweit die Verarbeitung im Übrigen auf unseren berechtigten Interessen beruht, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Soweit Sie uns für die vorstehende Verarbeitung der Daten eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie können dieser Auswertung Ihres Nutzerverhaltens jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Link anklicken. Darüber hinaus können Sie die vorstehende Auswertung Ihres Nutzerverhaltens dann verhindern, wenn Sie in Ihrem E-Mailprogramm standardmäßig die Anzeige von Bildern deaktiviert haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall der Newsletter nicht vollständig angezeigt wird und Sie dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen des Newsletters nutzen können. Wenn Sie manuell die Anzeige der Bilder aktivieren, findet die soeben geschilderte Auswertung Ihres Nutzerverhaltens wieder statt.

IX. Registrierung

(1) Um zusätzliche Funktionen unseres Internetauftritts zu nutzen, bieten wir die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet und müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben: Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Anschrift, Telefon.

(2) Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem die IP-Adresse und Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

(3) Eine Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes oder zur Bereitstellung der Leistungen, für deren Inanspruchnahme Sie sich registriert haben. Im Falle wichtiger Änderungen unsere Angebote, Dienste oder Leistungen, etwa betreffend den Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie hierüber zu informieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Soweit die Registrierung zum Abschluss oder der Durchführung eines Vertrages dient, stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage dar.

(4) Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

(5) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

(6) Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

(7) Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

(8) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und/oder speichern wir auf einem Server eines externen Anbieters in der Europäischen Union. Dadurch wird sichergestellt, dass die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts eingehalten werden.

X. Kauf bzw. Bestellung

(1) Wir bieten Ihnen auf unserem Internetauftritt entgeltliche Leistungen an. Hierfür verarbeiten wir von Ihnen angegebene personenbezogene Daten.

(2) Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Begründung und Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

(3) Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ohne diese Daten ein Vertragsschluss nicht möglich ist.

(4) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Vertragsverhältnisses nicht mehr benötigen. Eine Löschung erfolgt nicht, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind.

(5) Wir bieten Ihnen auf unserem Internetauftritt entgeltliche Leistungen an, ohne dass hierfür eine Registrierung bzw. das Anlegen eines Kundenkontos erforderlich ist. Hierzu müssen Sie in eine Eingabemaske Ihre personenbezogene Daten eingegeben. Diese Daten werden an uns übermittelt. Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet und müssen vollständig angegeben werden. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Vorname, Name, E-Mailadresse, Anschrift .

(6) Zudem werden die IP-Adresse und Datum und Uhrzeit gespeichert.

(7) Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Begründung und Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

(8) Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ohne diese Daten ein Vertragsschluss nicht möglich ist.

(9) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Vertragsverhältnisses nicht mehr benötigen. Eine Löschung erfolgt nicht, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind.

XI. Zahlungsdienstleister

(1) Für die Durchführung der Zahlungsabwicklung übermitteln wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Zahlungsdaten an Stripe Inc., 510 Townsend St., San Francisco, CA 94103.

(2) Die Übermittlung der Zahlungsdaten sowie die Verarbeitung durch den bzw. die vorstehenden Zahlungsdienstleister erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Die Verwendung externer Zahlungsdienstleister ermöglicht uns, Ihnen eine Auswahl verschiedener Zahlarten anbieten zu können und damit die Arten der Zahlungsabwicklung sowohl für Sie als auch uns flexibler auszugestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse. Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Soweit die Verarbeitung der vorstehenden Daten zur Abwicklung und Durchführung des Vertragsverhältnisses erfolgt, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

(3) Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ohne die Übermittlung der Zahlungsdaten und/oder die Verarbeitung durch den Zahlungsdienstleister Ihnen keine oder jedenfalls nicht alle Zahlungsarten zur Verfügung gestellt werden können und gegebenenfalls die Vertragsdurchführung nicht möglich ist.

(4) Ihre Zahlungsdaten werden auf Server unseres Zahlungsdienstleisters in den USA übermittelt und dort verarbeitet. Der Zahlungsdienstleister hat sich dem EU-U.S. Data Privacy Framework-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA unterworfen, sich zertifiziert und sich dadurch verpflichtet, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TQOUAA4&status=Active

XII. BackWPup

Bei Nutzung des Dienstes werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

XIII. DoubleClick

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Über eine Cookie-ID erfasst der Anbieter, welche Anzeigen in welchem Webbrowser geschaltet werden. Dadurch kann verhindert werden, dass Anzeigen mehrfach eingeblendet werden. Der Dienst kann mithilfe der Cookie-IDs zudem sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn Sie eine entsprechende Anzeige sehen und später mit demselben Webbrowser die Webseite des Werbetreibenden aufrufen und dort etwas kaufen. Laut Auskunft des Anbieters enthalten die vorgenannten Cookies keine personenbezogenen Daten. Durch den Einsatz des Dienstes baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei dem Anbieter verfügen und registriert sind, kann dieser den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht beim Anbieter registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass dieser Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden den Dienst zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XIV. Facebook Connect

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst erleichtert die Registrierung für Dienste im Internet. Statt der Nutzung einer Registrierungsmaske unserer Webseite können Sie Ihre Login-Daten des Anbieters eingeben und dann unser Angebot nutzen. Durch den Einsatz des Dienstes baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite des Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden. Hierdurch wird Ihr Nutzerkonto des Anbieters mit unserem Angebot verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden.

Wir verwenden den Dienst, um Ihnen den Registrierungs- und Anmeldevorgang zu erleichtern und diesen zu verkürzen. Eine Verarbeitung vorstehender Informationen durch den Anbieter können Sie verhindern, indem Sie unsere Registrierungsmaske verwenden und den Dienst nicht nutzen.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

XV. Facebook Custom Audiences

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst ermöglicht uns, Besuchern unserer Webseite im Rahmen eines Besuchs anderer Webseiten, die ebenfalls den Dienst verwenden, interessenbezogene Werbeanzeigen ("Ads") darstellen zu lassen. Durch den Einsatz des Dienstes baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto des Anbieters verfügen und registriert sind, kann dieser den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

XVI. Facebook Pixel

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst ermöglicht es dem Anbieter, unsere Anzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unserer Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot oder an bestimmten Themen oder Produkten gezeigt haben. Der Dienst ermöglicht eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Ads auf unsere Webseite weitergeleitet wurde. Der Dienst verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie bei Facebook mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Nutzerkonto vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten vom Anbieter mit Ihrem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügen und registriert sind, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

XVII. Google Analytics 4

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Der Dienst verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden an einen Server des Anbieters innerhalb der EU übertragen und dort gespeichert. Auf diesen Servern werden die IP-Adressen gekürzt. Ein entsprechend pseudonymisierter Datensatz wird in die USA übermittelt.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Sie können das Speichern der von diesem Dienst erzeugten Cookies auch durch Vornahme entsprechender Einstellungen Ihres Webbrowsers verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können. Wenn Sie die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch den Anbieter des Dienstes verhindern wollen, können Sie auch das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XVIII. Google Fonts

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst ermöglicht uns die Verwendung externer Schriftarten. Dazu wird beim Abrufen unserer Webseite die benötigte Schriftart von Ihrem Webbrowser in den Browsercache geladen. Dies ist notwendig damit Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Die Einbindung dieser Schriftarten erfolgt durch einen Serveraufruf bei einem Server des Anbieters. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers Ihres Endgerätes vom Anbieter gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben und verarbeitet werden.

Wir verwenden den Dienst zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://fonts.google.com/

XIX. Google Photos

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Wir nutzen den Dienst zur Einbindung von Bildern bzw. Bildergalerien.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XX. Google Tag Manager

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst ermöglicht uns als Vermarkter, Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit mit dem Dienst implementiert werden.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

XXI. Jetpack

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Website eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist ("IP-Anonymisierung"), wird Ihre IP-Adresse vom Anbieter des Dienstes innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server des Anbieters außerhalb der EU übertragen und dort gekürzt. Der Anbieter dieses Dienstes wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung von des Dienstes übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten des Anbieters zusammengeführt.

Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Anbieter:
Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.
Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl
D02 AY86 Dublin
Irland
https://automattic.com/
https://automattic.com/privacy/

XXII. Mailchimp

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Der Dienst speichert und verarbeitet Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserem Internetauftritt. Hierfür verwendet der Dienst unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen.

Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
GA 30308 Atlanta
Vereinigte Staaten
Tel. +1 678 9990141
https://mailchimp.com/

XXIII. Smartlook

Wir verwenden auf unserem Internetauftritt "Smartlook", einen Dienst der Smartsupp.com s.r.o., Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik (nachfolgend bezeichnet als: "Smartsupp"). Smartlook speichert und verarbeitet Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserem Internetauftritt. Smartlook verwendet hierfür unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen.

Wir verwenden Smartlook zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Die Installation von Cookies können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der vorgenannten Informationen durch Smartsupp auch dadurch verhindern, indem Sie auf der nachfolgend verlinkten Webseite ein Opt-Out-Cookie setzen:

Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können der Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Zudem können Sie die Ausführung von Java-Script Code insgesamt dadurch verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com). Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.

Informationen des Drittanbieters: Smartsupp.com s.r.o., Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik. Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://www.smartlook.com/de/privacy

XXIV. Yoast

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Bei Nutzung des Dienstes werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Anbieter:
Yoast BV
Don Emanuelstraat 3

6602 GX Wijchen
Niederlande
Tel. +31 24 8200337
https://yoast.com/

XXV. YouTube

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein.

Beim Aufruf einer Webseite, in die ein Medieninhalt des Anbieters eingebunden ist, werden Daten an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei dem Anbieter verfügen und registriert sind, kann der Anbieter dadurch den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Der Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Anbieter.

Wir binden Inhalte des Anbieters auf den Webseiten unserer Internetpräsenz ein, um Ihnen diese Inhalte unmittelbar verfügbar zu machen, ohne dass Sie die Inhalte gesondert auf Seiten des Anbieters abrufen müssen. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

Der Dienst übermittelt personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat beschlossen, dass dieses Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (TADPF). Der Dienst hat sich dem TADPF unterworfen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Privacy

Table of Contents

I. General

(1) In the following, we inform you about the collection of personal data when using our website.

(2) The term 'personal data' means, with reference to the definition of Article 4 No. 1 of Regulation (EU) 2016/679 (hereinafter referred to as 'General Data Protection Regulation' or 'GDPR' for short), all data that can be personally related to you. This includes, for example, name, address, e-mail address, user behavior. With regard to further terminology, in particular the terms processing', 'controller', 'processor' and 'consent', we refer to the legal data protection definitions of Art. 4 DSGVO.

(3) We process personal data only to the extent necessary to provide a functional website and the content and services offered by us. Personal data is regularly processed only if you have given us your consent within the meaning of Art. 6 (1) a) DSGVO or if the processing is permitted by statutory provisions, in particular by one of the legal bases mentioned in Art. 6 (1) b) to f) DSGVO.

(4) Your personal data will be deleted or blocked as soon as the purpose of storage ceases to apply. In addition, storage may take place if this has been provided for by national or European regulations to which we are subject. In this case, the data will be blocked or deleted when the storage period prescribed by the respective regulations has expired. The latter does not apply if further storage of the data is necessary for the conclusion or fulfilment of a contract.

(5) If we wish to use commissioned service providers for individual functions of our website or use your data for advertising purposes, we will inform you in detail about the respective processes below.

II. Responsible party

(1) The responsible party within the meaning of Art. 4 No. 7 GDRP, the other data protection laws applicable in the Member States of the European Union and other regulations and provisions of a data protection nature is:

DrumNotesArchive GbR
represented by Hans Georg von Kettler, Thomas Zimmermann

Emil-Maier-Str. 22
69115 Heidelberg

Phone: +49 6221 72 52 220
Email address: info@drumnotesarchive.com

(2) For further details on the responsible body, please refer to our imprint.

III. Your rights

(1) You have the following rights in relation to us in respect of personal data relating to you:

  • the right of access,
  • the right to rectification and erasure,
  • the right to restriction of processing,
  • the right to object to processing,
  • the right to data portability.

(2) Additionally, you have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority about our processing of your personal data.

IV. Processing of personal data during informational use of our website

(1) If you access our website without registering or otherwise providing us with information ('Informational Use'), we only collect the personal data that your web browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which is technically necessary for us to enable you to view our website and to ensure its stability and security: IP address, Date and time of the request, Time zone difference to GMT, Content of the web page, Access status (HTTP status), Amount of data transferred, Request website, Web browser, operating system, browser language and version

(2) The aforementioned data is also stored in so-called log files on our servers. A storage of this data together with other personal data of you does not take place.

(3) The storage of the above-mentioned data in log files serves to ensure the functionality and optimization of our website as well as to ensure the security of our information technology systems.

(4) An evaluation of this data for marketing purposes does not take place. In the above purposes lies our legitimate interest in data processing. The legal basis for the collection and temporary storage of the aforementioned data and the log files is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f) GDRP. The aforementioned data for the provision of our website will be deleted when the respective session has ended. The collection of the above data for the provision of our website is mandatory for the operation of our website. There is no possibility to object.

V. Processing of personal data by cookies

(1) We use so-called cookies on our website. Cookies are small text files that are stored on the storage medium of your end device, for example on a hard drive, and through which certain information flows to us as the body that sets the cookie. Cookies cannot execute programs or transmit viruses to your end device. This website uses the following types of cookies, the scope and functionality of which are explained below.

(2) Cookies that are stored in association with your web browser:

  • Transient cookies: these cookies are automatically deleted when you close your web browser. These include, in particular, session cookies. These store a so-called session ID, by means of which various requests of your web browser can be assigned to the common session. This makes it possible to recognise your terminal device when you return to our website. Session cookies are deleted as soon as you log out or close the web browser.
  • Persistent cookies: these cookies are automatically deleted after a specified period of time, which may vary depending on the cookie. You can delete these cookies at any time in the settings of your web browser.

(3) The processing of personal data by the aforementioned cookies serves to make the offer of our website as a whole more user-friendly and effective for you. Some functions of our website cannot be offered without the use of these cookies. In particular, some functions of our website require that your web browser can still be identified after a page change. If you have an account, we use the cookies to identify you for subsequent visits. This prevents you from having to log in again each time you visit our website. The data processed by cookies that are required to provide the functions of our website are not used to create user profiles. Where cookies are used for analysis purposes, they are used to improve the quality and user-friendliness of our website, its content and functions. They enable us to track how the website, which functions and how often they are used. This enables us to continuously optimize our offer.

(4) In the above purposes lies our legitimate interest in data processing. The legal basis is Art. 6 (1) lit. f) GDRP.

(5) The above cookies are stored on your terminal device and transmitted from it to our server. You can therefore configure the processing of data and information by cookies yourself. You can make appropriate configurations in the settings of your web browser, through which you can, for example, reject third-party cookies or cookies altogether. In this context, we would like to point out that you may then not be able to use all functions of our website properly. In addition, we recommend a regular manual deletion of cookies as well as your browser history.

VI. Other functions and offers of our website

(1) In addition to the aforementioned informational use of our website, we offer various services that you can use if you are interested. This usually requires the provision of further personal data. We need this data to provide the respective service. The aforementioned data processing principles apply.

(2) In some cases, we use external service providers to process this data, which have been carefully selected and commissioned by us. These service providers are bound by our instructions and are regularly monitored by us. Insofar as personal data is passed on to third parties in the course of services which we offer jointly with partners, you can find more detailed information in the following descriptions of the individual services. If these third parties are based in a country outside the European Economic Area, you can find more detailed information about the consequences of this circumstance in the following descriptions of the individual services.

VII. Contacting us

(1) If you contact us by e-mail, the personal data you send to us with your e-mail will be stored.

(2) The data will only be used to answer your questions. Unless explicitly stated in this privacy policy, the data will not be shared with third parties. In addition, we record your IP address and the time of sending.

(3) The processing of the above personal data is solely for the purpose of dealing with your enquiries.

(4) This is also our legitimate interest in processing your personal data. Insofar as you have given us consent for this, the legal basis for the processing of this data is Art. 6 para. 1 lit. a) GDRP. Otherwise, the legal basis for the processing of this data is Art. 6 (1) (f) GDRP, in particular in the event that the data is transmitted to us by you by sending us an e-mail. Insofar as you wish to work towards the conclusion of a contract by sending us an e-mail, Art. 6 (1) (b) GDRP constitutes an additional legal basis.

(5) The data will be deleted, subject to statutory retention periods, as soon as we have conclusively processed your request. When contacting us by e-mail, you can object to the storage of your personal data at any time. We would like to point out that in this case your request cannot be processed any further. You can declare the revocation or the objection by sending an e-mail to our e-mail address given in the imprint.

VIII. Newsletter

(1) We provide a newsletter to which you can subscribe on our website. Details of the newsletter, in particular its possible contents, are named in the declaration of consent. If you subscribe to our newsletter, the data you entered in the input mask when registering for the newsletter will be transmitted to us. To sign up to receive the newsletter, you must provide mandatory data requested by us: Last name, Email address .

(2) If you provide any other personally identifiable information during the registration process, such information is optional.

(3) For the registration to our newsletter we use the so-called double opt-in procedure. After your registration, we will send you an e-mail to the e-mail address you provided, in which we ask you to confirm that you want us to send you the newsletter in the future. If you do not confirm your registration within the period specified in the e-mail, the data you provided will be blocked and deleted after drei Tage. In addition, we store in each case your IP address and the time of registration for the newsletter and the time of confirmation. In connection with the processing of the data for sending the newsletter, the data will not be passed on to third parties. This data is used exclusively for sending the newsletter.

(4) Unless we make use of a third-party provider named below to send the newsletter, no data will be passed on to third parties in connection with the processing of the data for sending the newsletter.

(5) The data you enter in the input mask when registering will be processed for the purpose of addressing you personally. After your confirmation, we store your e-mail address in order to be able to send you the newsletter. We store the respective IP address and the times of registration and confirmation in order to be able to prove your registration and, if necessary, to clarify a possible misuse of your personal data. This is also our legitimate interest. Insofar as you have given us your consent, the legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Insofar as the processing is otherwise based on our legitimate interests, the legal basis is Art. 6 (1) p. 1 lit. f) GDRP.

(6) The above data will be deleted as soon as they are no longer necessary for achieving the above purposes. We therefore store your above-mentioned data as long as you have subscribed to the newsletter. After unsubscribing from the newsletter, we store the aforementioned data purely statistically and anonymously.

(7) You can revoke your consent to receive the newsletter at any time by unsubscribing. You can unsubscribe by clicking on the link contained in every newsletter e-mail sent to you by us.

(8) We would like to point out that we evaluate your user behaviour when sending the newsletter. The newsletter emails we send contain a so-called web beacon or a so-called tracking pixel. This is a one-pixel image file that is stored on our website. This data is collected pseudonymously, only.

(9) This processing of data serves the purpose of tailoring the newsletter to your individual interests, optimising our offer and making it more interesting for you overall. This is also our legitimate interest. Insofar as you have given us your consent, the legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Insofar as the processing is otherwise based on our legitimate interests, the legal basis is Art. 6 (1) S. 1 lit. f) GDRP. Insofar as you have given us consent for the aforementioned processing of the data, you can revoke this consent at any time. You can object to this evaluation of your user behaviour at any time by clicking on the separate link contained in every newsletter e-mail. Furthermore, you can prevent the aforementioned evaluation of your user behaviour if you have deactivated the display of images in your e-mail program by default. Please note that in this case the newsletter will not be displayed in full and you may not be able to use all the functions of the newsletter. If you manually activate the display of images, the evaluation of your user behavior just described will take place again.

IX. Registration

(1) In order to use additional functions of our website, we offer the possibility to register by providing personal data. The data is thereby entered into an input mask and transmitted to us and stored. The data will not be passed on to third parties. The mandatory data requested during registration are marked accordingly and must be provided in full. Otherwise we will reject the registration. The following data is collected during the registration process: Salutation, First name, Last name, Email address, Address, Phone.

(2) At the time of registration, the IP address and the date and time of registration are also stored. As part of the registration process, consent is obtained from the user to process this data.

(3) Registration is required for the provision of certain content and services on our website. We use the data entered for this purpose only for the purpose of using the respective offer or service or for providing the services that you have registered to use. In the event of important changes to our offers, services or benefits, for example concerning the scope of the offer or in the event of technically necessary changes, we will use the e-mail address provided during registration to inform you of this. The legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Insofar as the registration serves to conclude or execute a contract, Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b) GDRP represents an additional legal basis.

(4) You can revoke any consent you have given at any time. The legality of the data processing already carried out remains unaffected by the revocation.

(5) The data will be deleted as soon as they are no longer necessary for achieving the purpose of their collection. This is the case when the registration on our website is cancelled or modified. You have the possibility to cancel the registration at any time. You can have the data stored about you changed at any time. Legal retention periods remain unaffected.

(6) We only transmit personal data to third parties if this is necessary in the context of contract processing. A further transmission of the data does not take place or only if you have expressly agreed to the transmission. Your data will not be passed on to third parties without your express consent, for example for advertising purposes.

(7) If you have given us your consent, the legal basis for processing the data is Art. 6 (1) p. 1 lit. a) GDRP. Otherwise, the legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b) GDRP.

(8) We process and/or store your personal data on a server of an external provider in the European Union. This ensures that the standards and regulations of European data protection law are adhered to.

X. Purchase or order

(1) We offer you paid services on our website. For this purpose, we process personal data provided by you.

(2) The processing is carried out for the purpose of establishing and implementing a contractual relationship with you. Insofar as you have given us your consent for this, the legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Otherwise, the legal basis of the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b) GDRP.

(3) You can revoke your consent at any time. You can object to the processing of your personal data at any time. However, we would like to point out that without this data, it is not possible to conclude a contract.

(4) The data will be deleted as soon as they are no longer required to achieve the purpose for which they were collected. This is the case when we no longer need your personal data for the performance of the contractual relationship. Deletion does not take place if we are obliged to continue storing your personal data due to legal regulations.

(5) We offer you paid services on our website without requiring registration or the creation of a customer account. For this purpose, you must enter your personal data in an input mask. This data will be transmitted to us. Mandatory data are marked accordingly and must be provided in full. The following data will be collected: First name, Last name, Email address, Address .

(6) In addition, the IP address and date and time are stored.

(7) The processing is for the purpose of establishing and implementing a contractual relationship with you. Insofar as you have given us consent for this, the legal basis of the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Otherwise, the legal basis of the processing is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b) GDRP.

(8) You can revoke your consent at any time. You can object to the processing of your personal data at any time. However, we would like to point out that without this data, it is not possible to conclude a contract.

(9) The data will be deleted as soon as they are no longer required to achieve the purpose for which they were collected. This is the case when we no longer need your personal data for the performance of the contractual relationship. Deletion does not take place if we are obliged to continue storing your personal data due to legal regulations.

XI. Payment service provider

(1) For the execution of payment processing, we transmit the payment data provided to us by you to Stripe Inc., 510 Townsend St., San Francisco, CA 94103.

(2) The transmission of the payment data as well as the processing by the above payment service provider(s) is for the purpose of payment processing. The use of external payment service providers enables us to offer you a choice of different payment methods and thus to make the types of payment processing more flexible for both you and us. This is also our legitimate interest. Insofar as you have given us your consent, the legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDRP. Insofar as the processing of the above data is carried out for the purpose of processing and implementing the contractual relationship, the legal basis is Art. 6 (1) p. 1 lit. b) GDRP. Otherwise, the legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f) GDRP.

(3) You can revoke any consent you have given at any time. You can object to the processing of your personal data at any time. However, we would like to point out that without the transmission of the payment data and/or the processing by the payment service provider, no or at least not all payment methods can be made available to you and, if applicable, the execution of the contract is not possible.

(4) Your payment data is transmitted to servers of our payment service provider in the USA and processed there. The payment service provider has submitted to the Privacy Shield Agreement between the European Union and the USA, has certified itself and thereby committed to comply with the standards and regulations of European data protection law. You can find more information in the entry linked below: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TQOUAA4&status=Active

XII. BackWPup

Bei Nutzung des Dienstes werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

XIII. DoubleClick

We use the service on our website.

Among other things, the service uses cookies, i.e. small text files that are stored locally in the cache of your web browser on your end device. The provider uses a cookie ID to record which ads are displayed in which web browser. This can prevent ads from being displayed more than once. The service can also use the cookie IDs to record so-called conversions that are related to ad requests. This is the case, for example, when you see a corresponding ad and later call up the advertiser's website with the same web browser and buy something there. According to the provider, the aforementioned cookies do not contain any personal data. By using the service, your browser automatically establishes a direct connection with the provider's server. We have no influence on the scope and further use of the data collected by the provider through the use of the service. To our knowledge, the provider receives the information that you have called up the relevant part of our website or clicked on an advertisement from us. If you have a user account with the provider and are registered, the provider can assign the visit to your user account. Even if you are not registered with the provider or have not logged in, it is possible that the provider will learn and store your IP address.

We use the service for optimization purposes, in particular to improve the use of our website for you and to make its design more user-friendly.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XIV. Facebook Connect

We use the service on our website.

The service facilitates registration for services on the Internet. Instead of using a registration mask of our website, you can enter your login data of the provider and then use our offer. By using the service, your web browser automatically establishes a direct connection with the provider's server. To log in, you will be redirected to the provider's site. There you can log in with your user data. This links your user account of the provider with our offer. We have no influence on the further use of data collected by the provider through the use of the service.

We use the service to facilitate and shorten the registration and login process for you. You can prevent processing of the above information by the provider by using our registration mask and not using the service.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Ireland
https://www.facebook.com/

XV. Facebook Custom Audiences

We use the service on our website.

The service enables us to display interest-based advertisements ("Ads") to visitors to our website when they visit other websites that also use the service. By using the service, your web browser automatically establishes a direct connection with the provider's server. We have no influence on the scope and further use of the data collected by the provider through the use of the service. To our knowledge, the provider receives the information that you have called up the relevant part of our website or clicked on an advertisement from us. If you have a user account with the provider and are registered, the provider can assign the visit to your user account. Even if you are not registered or have not logged in, there is the possibility that the provider learns and stores your IP address and possibly other identifiers.Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

We use the service for marketing and optimization purposes, in particular to display relevant and interesting ads for you and thus improve our offer, make it more interesting for you as a user and avoid annoying ads.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_

Provider:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Ireland
https://www.facebook.com/

XVI. Facebook Pixel

We use the service on our website.

The service enables the provider to display our ads on Facebook, so-called "Facebook Ads", only to those Facebook users who have been visitors to our website, in particular those who have shown interest in our online offering or in certain topics or products. The service makes it possible to check whether a user was redirected to our website after clicking on our Facebook Ads. Among other things, the service uses cookies, which are small text files that are stored locally in the cache of your web browser on your end device. If you are logged in to Facebook with your user account, the visit to our online offer is noted in your user account. The data collected about you is anonymous for us, so it does not offer us any conclusions about the identity of the user. However, this data can be linked by the provider with your user account there. We have no influence on the scope and further use of data collected by the provider through the use of the service. To our knowledge, the provider receives the information that you have called up the relevant part of our website or clicked on an advertisement from us. If you have a user account with Facebook and are registered, the provider can assign the visit to your user account. Even if you are not registered with Facebook or have not logged in, there is a possibility that the provider will learn and store your IP address and possibly other identifiers.

We use the service for marketing and optimization purposes, in particular to display relevant and interesting ads for you and thus improve our offer, make it more interesting for you as a user and avoid annoying ads.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Ireland
https://www.facebook.com/

XVII. Google Analytics 4

We use the service on our website.

We use the service to analyze the use of our website and to continuously improve individual functions and offers as well as the user experience. Through the statistical evaluation of user behavior, we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. The data is deleted as soon as it is no longer required to achieve the purpose for which it was collected.

The service uses cookies, i.e. small text files that are stored on your end device and enable an analysis of your use of our website. The information generated by the cookie about the use of our website is transmitted to a server of the provider within the EU and stored there. The IP addresses are shortened on these servers. A correspondingly pseudonymised data set is transmitted to the USA. The provider of this service will use this information to evaluate your use of our website on our behalf, to compile reports on website use and to provide us with other services related to website use and internet use. Pseudonymous usage profiles can be created from the processed data. The provider of this service can track you across different devices and thereby record your user behavior in detail.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

You can also prevent the storage of cookies generated by this service by making the appropriate settings in your web browser. We would like to point out that in this case you may not be able to use all the functions of our website. If you want to prevent the collection of data generated by the cookie and related to your user behavior (including your IP address), as well as the processing of this data by the provider of the service, you can also download and install the web browser plugin available at the following link:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

In order to oblige the provider of this service to process the transmitted data only in accordance with our instructions and to comply with the applicable data protection regulations, we have concluded an order processing agreement with the provider.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XVIII. Google Fonts

We use the service on our website.

The service allows us to use external fonts. For this purpose, the required font is loaded into the browser cache by your web browser when you call up our website. This is necessary so that your browser can display a visually improved representation of our texts. If your browser does not support this function, a standard font is used by your computer for display. The integration of these fonts is done by a server call at a server of the provider. This transmits to the server which of our Internet pages you have visited. The IP address of the browser of your end device is also stored by the provider. We have no influence on the scope and further use of the data collected and processed by the provider through the use of the service.

We use the service for optimization purposes, in particular to improve the use of our website for you and to make its design more user-friendly.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f) GDRP.

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://fonts.google.com/

XIX. Google Photos

We use the service on our website.

We use the service to integrate images or image galleries.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

In order to oblige the provider of this service to process the transmitted data only in accordance with our instructions and to comply with the applicable data protection regulations, we have concluded an order processing agreement with the provider.

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

XX. Google Tag Manager

We use the service on our website.

The service allows us as marketers to manage website tags through one interface. The tool that implements the tags is a cookieless domain and does not collect any personal data itself. The service provides for the triggering of other tags, which in turn may collect data. The service does not access this data. If a deactivation has been made at the domain or cookie level, it remains in place for all tracking tags that are implemented with the service.

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

XXI. Jetpack

We use the service on our website.

The service uses cookies, which are small text files that are stored on your terminal device and allow an analysis of your use of our website. The information generated by the cookie about the use of our website is usually transmitted to a server of the provider and stored there. If anonymization of the IP address to be transmitted by the cookie is activated on the website ("IP anonymization"), your IP address will be truncated beforehand by the provider of the service within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a server of the provider outside the EU and shortened there. The provider of this service will use this information to evaluate your use of our website on our behalf, to compile reports on website use and to provide us with other services related to website use and internet use. In doing so, pseudonymous usage profiles can be created from the processed data. The IP address transmitted when using the service will not be merged with other data of the provider.

We use the service to analyze the use of our website and to continuously improve individual functions and offers as well as the user experience. Through the statistical evaluation of user behavior, we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. The data is deleted as soon as it is no longer required to achieve the purpose for which it was collected.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

In order to oblige the provider of this service to process the transmitted data only in accordance with our instructions and to comply with the applicable data protection regulations, we have concluded an order processing agreement with the provider.

Provider:
Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.
Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl
D02 AY86 Dublin
Ireland
https://automattic.com/
https://automattic.com/privacy/

XXII. Mailchimp

We use the service on our website.

The service stores and processes information about your user behavior on our website. For this purpose, the service uses, among other things, cookies, i.e. small text files that are stored locally in the cache of your web browser on your terminal device and that enable an analysis of your use of our website.

We use the service to analyze the use of our website and to continuously improve individual functions and offers as well as the user experience. Through the statistical evaluation of user behavior, we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. The data is deleted as soon as it is no longer required to achieve the purpose for which it was collected.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
GA 30308 Atlanta
United States of America
Phone +1 678 9990141
https://mailchimp.com/

XXIII. Smartlook

Wir verwenden auf unserem Internetauftritt "Smartlook", einen Dienst der Smartsupp.com s.r.o., Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik (nachfolgend bezeichnet als: "Smartsupp"). Smartlook speichert und verarbeitet Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserem Internetauftritt. Smartlook verwendet hierfür unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts durch Sie ermöglichen.

Wir verwenden Smartlook zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Die Installation von Cookies können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der vorgenannten Informationen durch Smartsupp auch dadurch verhindern, indem Sie auf der nachfolgend verlinkten Webseite ein Opt-Out-Cookie setzen:

Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können der Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Zudem können Sie die Ausführung von Java-Script Code insgesamt dadurch verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com). Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzen können.

Informationen des Drittanbieters: Smartsupp.com s.r.o., Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik. Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://www.smartlook.com/de/privacy

XXIV. Yoast

We use the service on our website.No personal data is processed when using the service.

Provider:
Yoast BV
Don Emanuelstraat 3

6602 GX Wijchen
Netherlands
Phone +31 24 8200337
https://yoast.com/

XXV. YouTube

We use the service on our website.

When you open a website in which a media conten of the provider is embedded, data is transmitted to a server of the provider and stored there. If you have a user account with the provider and are registered, the provider can thereby assign the visit to your user account. The provider stores this data as user profiles and uses it for purposes of advertising, market research and/or demand-oriented design of its websites. Such an evaluation is carried out in particular (also for non-logged-in users) for the display of needs-based advertising and to inform other users about your activities on our website. You have the right to object to the creation of these user profiles. Please contact the provider directly.

We include content from the provider on the web pages of our Internet presence in order to make this content directly available to you without you having to call up the content separately on the provider's pages. This allows us to improve our offer and the user experience for you and make it more interesting.

The service transmits personal data to the USA. The EU Commission has decided that this country offers an adequate level of data protection (TADPF). The service has submitted to the TADPF.

The legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a) GDPR (consent).

Provider:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Ireland
Phone +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de