AGB | Terms

Deutsch  |  English

AGB

Inhaltsverzeichnis

I. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend genannt: „AGB“) gelten für alle über unseren Internetauftritt geschlossenen Verträge zwischen Ihnen als unserem Kunden und uns.

DrumNotesArchive GbR
vertreten durch Hans Georg von Kettler, Thomas Zimmermann

Emil-Maier-Str. 22
69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 72 52 220
E-Mail: info@drumnotesarchive.com

II. Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Produkten auf unserem Internetauftritt stellt selbst noch kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar, sondern nur die Aufforderung zur Abgabe eines solchen Angebots (Antrag).

(2) Ihr Angebot können Sie über die auf unserem Internetauftritt vorgehaltene Online-Bestellmöglichkeit abgeben. Die AGB werden Vertragsbestandteil, wenn wir Sie bei Vertragsschluss auf die AGB hinweisen, Ihnen die Möglichkeit geben, von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen und Sie mit der Geltung der AGB einverstanden sind.

(3) Der Vertragsschluss über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts erfolgt in den nachfolgenden Schritten:

(a) Sie können die auf unserem Internetauftritt angebotenen Produkte auswählen und in den elektronischen Warenkorb ablegen. Vor Abschicken der Bestellung können Sie den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen und ändern. Ihre Eingaben können Sie über die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen sowie die „Zurück“-Funktion Ihres Internetbrowsers vor Abschluss des Bestellprozesses durch Anklicken des Buttons „Starten / Sign Up“ korrigieren. Etwaige Eingabefehler können Sie durch aufmerksames Lesen der über Ihren Internetbrowser dargestellten Informationen sowie durch sorgfältige Überprüfung der von Ihnen eingegebenen Daten erkennen. Gegebenenfalls können Sie hierfür auch die Vergrößerungsfunktion („Lupenfunktion“) Ihres Internetbrowsers verwenden. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch das Schließen des Fensters Ihres Internetbrowsers beenden.

(b) Mit dem Absenden einer Bestellung über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts durch Anklicken des Buttons 'Starten / Sign Up' geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung für die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Dieser Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie zuvor durch Auswählen der entsprechenden Checkbox diese AGB akzeptiert haben.

(c) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In dieser E-Mail wird Ihre Bestellung nochmals aufgeführt. Sie können diese über die Funktion „Drucken“ ausdrucken. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist; sie stellt noch keine Annahme Ihres Antrags dar, es sei denn, wir erklären darin neben der Bestätigung des Zugangs zugleich ausdrücklich die Annahme.

(d) Sie sind an die Bestellung für die Dauer von 5 Tage nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.

(e) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Annahme Ihres Antrags erklärt haben. Diese Erklärung erfolgt in der Regel mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung).

(4) In unserer E-Mail zur Empfangs- oder Auftragsbestätigung oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, werden wir Ihnen den Vertragstext auf einem dauerhaften Datenträger, beispielsweise als E-Mail oder Papierausdruck zusenden (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext besteht aus Ihrer Bestellung, unseren AGB und der Auftragsbestätigung.

(5) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Abgesehen von der vorstehenden Zusendung halten wir den Vertragstext nicht für Sie zugänglich.

(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

(7) Sollte die Lieferung eines von Ihnen bestellten Produkts nicht möglich sein, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

(8) Soweit Sie im Rahmen des Bestellprozesses oder auch im Rahmen sonstiger Anfragen Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, obliegt es Ihnen, sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse existiert, korrekt angegeben ist und Sie unter dieser E-Mail-Adresse E-Mails von uns oder von Dritten, die von uns mit der Abwicklung Ihrer Bestellung beauftragt worden sind, empfangen können. Automatische SPAM-Filter sind entsprechend zu konfigurieren bzw. zu überwachen.

(9) Sie stimmen einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu.

(10) Bei allen auf unserem Internetauftritt angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen MwSt. und sonstiger Preisbestandteile zzgl. Versandkosten.

III. Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich unserer Widerrufsbelehrung.

IV. Lieferbedingungen

(1) Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.

(2) Sofern Sie die Zahlungsart PayPal wählen, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen zum Zeitpunkt der Zahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift.

(3) Die Lieferfrist beträgt 5 Tage, soweit nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben oder mit Ihnen abweichend vereinbart. Sie beginnt mit Vertragsschluss.

(4) Eine Selbstabholung Ihrer bestellten Waren ist nicht möglich.

V. Zahlungsbedingungen

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:

(1) Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal: Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten zur Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend bezeichnet als „PayPal“) an:

PayPal oder PayPal Express: Bei Auswahl dieser Zahlungsart werden Sie im Rahmen des Bestellprozesses auf den Internetauftritt von PayPal weitergeleitet. Um die Zahlung vornehmen zu können, müssen Sie sich dort registrieren oder mit Ihren Zugangsdaten dort einloggen. Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal, abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Wenn Sie sich dort mit Ihren Zugangsdaten legitimiert haben, müssen Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Wir fordern PayPal im Anschluss an die Abgabe Ihrer Bestellung zur Einleitung der Transaktion der Zahlung auf.

Für eine Zahlungsabwicklung über PayPal geltend ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full, die PayPal-Nutzungsbedingungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full und die Bestimmungen für 'Zahlungen ohne PayPal-Konto' https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full

(2) Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe: Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten zur Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Stripe“) an:

Stripe Lastschrift: Bei Auswahl dieser Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung durch Einzug unseres Anspruchs auf Zahlung des vereinbarten Preises per SEPA-Lastschrift durch Stripe. Unser Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Preises wird nach Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats fällig, sobald die Frist zur Vorabinformation zur Vornahme der Zahlung durch Einzug, sog. Prenotification abgelaufen ist. Diese Prenotification ist eine Mitteilung von Stripe in unserem Auftrag an Sie, die einen Zahlungseinzug per SEPA-Lastschrift ankündigt und Ihnen ermöglichen soll, sich auf den Einzug vorzubereiten und für eine Deckung Ihres Kontos zumindest in der Höhe der Zahlung zu sorgen. Der Einzug durch Stripe erfolgt nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats erst dann, wenn die Frist zur Prenotification abgelaufen ist. Für den Fall, dass ein Zahlungseinzug per SEPA-Lastschrift nicht möglich ist, weil das angegebene Konnte nicht ausreichend gedeckt ist, eine falsche Bankverbindung angegeben wurde oder Sie ohne Berechtigung dem Einzug widersprechen, haben Sie im Falle eines Vertretenmüssens diejenigen Gebühren zu tragen, die durch eine Rückbuchung des betreffenden Kreditinstituts entstehen. Der Nachweis, dass kein oder lediglich ein geringerer Schaden durch die Rücklastschrift entstanden ist, bleibt Ihnen vorbehalten.

Stripe Kreditkarte: Bei Auswahl dieser Zahlungsart ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig, sofern wir mit Ihnen keine abweichende Vereinbarung getroffen haben. Sobald die Zahlungsanweisung bestätigt wurde und Sie sich als Kreditkarteninhaber legitimiert haben, wird die Transaktion eingeleitet und von Ihrem Kreditkartenunternehmen durchgeführt. Dabei wird Ihre Kreditkarte belastet. Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.

(3) Sie können die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.

(4) Sofern Sie eine Lieferung in ein Land wünschen, das nicht zur Europäischen Union gehört, können hierdurch gegebenenfalls weitere nicht von uns zu vertretende Kosten anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Hierunter fallen unter anderem Gebühren für die Transaktion von Geldern ins Ausland durch Kreditinstitute wie etwa Überweisungs- oder Wechselkursgebühren. Hinzu kommen ggf. öffentliche durch die Einfuhr bedingte Abgaben wie Steuern oder Zollgebühren. Wir weisen Sie darauf hin, dass derartige transaktionsbedingte Kosten unabhängig vom Lieferort auch dann anfallen können, wenn Sie die Zahlung von einem Land aus vornehmen, das nicht zur Europäischen Union gehört.

VI. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

VII. Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Waren nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB.

(2) Wenn Sie Unternehmer sind, gelten bei Verträgen zur Lieferung von Waren folgende Regelungen:

  • Bei Neuware beträgt die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Ware.
  • Bei gebrauchter Ware sind die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen.
  • Die Wahl der Art der Nacherfüllung steht uns als Verkäufer zu.
  • Auch wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt, beginnt die Verjährung nicht erneut.

(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht

  • für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche
  • sofern wir als Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen haben
  • für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben
  • für etwaige Verpflichtungen zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.

(4) Neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln können gegebenenfalls von uns gegebene Garantien für bestimmte Waren oder von Herstellern bestimmter Waren eingeräumte Herstellergarantien bestehen. Einzelheiten zum Umfang derartiger Garantien ergeben sich aus der jeweiligen Garantieerklärung.

(5) Sofern Ihnen Waren geliefert werden, die offensichtliche Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen und die Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsrechte.

VIII. Digitale Inhalte

(1) Die vorliegenden AGB gelten vorbehaltlich abweichender Regelungen ebenfalls für Verträge über den Verkauf und die Lieferung digitaler Inhalte. Digitale Inhalte sind nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden. Vorbehaltlich einer abweichender Vereinbarung schulden wir die Bereitstellung sowie die Einräumung der nachfolgenden Nutzungsrechte:

Wir räumen Ihnen an den digitalen Inhalten ein einfaches, nicht-ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die jeweiligen digitalen Inhalte zu nutzen, soweit in der jeweiligen Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben oder geregelt. Das vorstehende Nutzungsrecht umfasst ohne unsere vorherige Zustimmung keine Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung zur Überlassung an Dritte.

Die Einräumung der vorstehenden Nutzungsrechte steht unter dem Vorbehalt der vollständigen Leistung der vereinbarten Vergütung. Wir haben das Recht, Ihnen die Nutzung der digitalen Inhalte bereits vor diesem Zeitpunkt vorläufig zu erlauben; dies bewirkt aber noch keinen Rechteübergang.

(2) Bei uns erworbene digitale Inhalte überlassen wir Ihnen per Streaming.

IX. Vertragslaufzeit- und Beendigung bei Dauerschuldverhältnissen

(1) Sofern wir Leistungen im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen erbringen, finden Sie die  Informationen zur Vertragslaufzeit und Vertragsbeendigung in der Leistungsbeschreibung zu unserer Leistung. Dieser können Sie auch die jeweiligen Kündigungsmodalitäten, insbesondere Kündigungsfristen entnehmen.

(2) In allen Fällen bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

(3) Für die Kündigung gilt die Textform. Die Kündigung kann also beispielsweise per Fax, E-Mail oder schriftlich erfolgen.

X. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen

(1) Wir behalten uns vor, unsere AGB oder unsere Leistungen zu ändern,

(a) wenn unsere AGB oder unsere Leistungen an das geltende Recht angepasst werden müssen, insbesondere im Falle einer veränderten Gesetzeslage, Entwicklungen in der Rechtsprechung oder wenn wir einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung nachkommen müssen,

(b) wenn technische oder prozessuale Veränderungen, die ohne wesentliche Auswirkungen für Sie sind, eine Änderung der AGB oder unserer Leistungen erforderlich machen,

(c) wenn wir neue oder zusätzliche Leistungen anbieten, die in die AGB mitaufgenommen werden müssen, und dies keine Nachteile für das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis mit sich bringt, oder

(d) wenn die Änderungen unserer AGB oder unserer Leistungen für Sie lediglich rechtlich vorteilhaft sind.

(2) Änderungen werden Ihnen schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als von Ihnen anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie gesondert hingewiesen.

(3) Ihre Rechte über die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns bleiben unberührt.

XI. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

XII. Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49622172 52 220 sowie per E-Mail unter info@drumnotesarchive.com.

XIII. Verbraucherschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

XIV. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/

XV. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gesetzliche Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere desjenigen Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

(2) Wenn Sie als Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns unser Sitz. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

Klicken Sie auf den folgenden Button, um diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF abzuspeichern. Sollte Ihr Endgerät standardmäßig keinen PDF Export unterstützen, müssen Sie zunächst einen PDF-Druckertreiber installieren, z.B. mithilfe des kostenlosen Programms PDFCreator.

Terms

Table of Contents

I. Scope

The following General Terms and Conditions (hereinafter referred to as T&C) apply to all contracts concluded via our Internet presence between you as our customer and us.

DrumNotesArchive GbR
represented by Hans Georg von Kettler, Thomas Zimmermann

Emil-Maier-Str. 22
69115 Heidelberg

Phone: +49 6221 72 52 220
Email address: info@drumnotesarchive.com

II. Conclusion of contract

(1) The presentation and advertising of products on our website does not itself constitute a binding offer to conclude a contract, but only the invitation to submit such an offer (application).

(2) You can submit your offer via the online ordering facility provided on our website. The GTC become part of the contract if we refer you to the GTC when concluding the contract, give you the opportunity to take note of their content and you agree to the validity of the GTC.

(3) The conclusion of the contract via the online ordering option of our Internet presence takes place in the following steps:

(a) You can select the products offered on our Internet presence and place them in the electronic shopping cart. Before sending the order, you can view and change the contents of the shopping cart at any time. You can correct your entries using the usual mouse and keyboard functions as well as the back function of your internet browser before completing the ordering process by clicking on the Starten / Sign Up button. You can identify any input errors by carefully reading the information displayed via your Internet browser and by carefully checking the data you have entered. If necessary, you can also use the enlargement function (magnifying glass function) of your Internet browser for this purpose. You can also terminate the ordering process at any time by closing the window of your Internet browser.

(b) By submitting an order via the online ordering option of our website by clicking the button 'Starten / Sign Up', you place a legally binding order for the products in the shopping cart. However, this request can only be submitted and transmitted if you have previously accepted these GTC by selecting the appropriate checkbox.

(c) We will confirm receipt of your order immediately by e-mail. In this e-mail, your order will be listed again. You can print this out using the print function. This automatic confirmation of receipt merely documents that we have received your order; it does not yet constitute acceptance of your application, unless we expressly declare acceptance therein at the same time as confirming receipt.

(d) You shall be bound by the order for a period of 5 days after placing the order; your right to revoke your order, if any, shall remain unaffected.

(e) The contract shall not be concluded until we have declared acceptance of your application. This declaration is usually made with a separate e-mail (order confirmation).

(4) In our e-mail confirming receipt or order or in a separate e-mail, but no later than upon delivery of the goods, we will send you the text of the contract on a durable medium, for example as an e-mail or paper printout (contract confirmation). The contract text consists of your order, our terms and conditions and the order confirmation.

(5) The contract text will be stored by us in compliance with data protection. Apart from the above sending, we keep the text of the contract is not accessible to you.

(6) The contract shall be concluded in the German language.

(7) Should the delivery of a product ordered by you not be possible, we refrain from a declaration of acceptance. In this case, a contract is not concluded. We will inform you of this immediately and refund any consideration already received without delay.

(8) If we are unable to deliver a product you have ordered, we will not accept delivery.

(9) If you have provided your email address as part of the ordering process, or indeed as part of any other enquiry, it is your responsibility to ensure that the email address you have provided exists, is correct and that you are able to receive emails at that email address from us or from any third party contracted by us to process your order. Automatic SPAM filters are to be configured or monitored accordingly.

(10) You agree to an invoice transmitted electronically.

(11) All prices stated on our website are total prices including VAT and other price components plus shipping and handling.

III. Right of withdrawal

If you are a consumer in the sense of § 13 BGB (German Civil Code), i.e. a natural person who places the order for a purpose that can predominantly be attributed neither to his commercial nor to his independent professional activity, you are entitled to a right of withdrawal in accordance with the statutory regulations. Further information on the right of withdrawal can be found in our cancellation policy.

IV. Conditions of delivery

(1) Unless otherwise agreed, delivery will be made to the delivery address provided by you.

(2) If you choose PayPal as the payment method, delivery will be made to the delivery address you provided to PayPal at the time of payment.

(3) The delivery period is 5 days, unless otherwise stated in the product description or otherwise agreed with you. It begins with the conclusion of the contract.

(4) A self-collection of your ordered goods is not possible.

V. Payment terms

We offer the following methods of payment:

(1) Payment processing via the payment service provider PayPal: We offer you the following options for payment processing via the payment service provider PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (hereinafter referred to as PayPal):

PayPal or PayPal Express: If you select this payment method, you will be redirected to the PayPal website during the ordering process. In order to be able to make the payment, you must register there or log in with your access data there. The terms of use of PayPal apply, available at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. If you have legitimized yourself there with your access data, you must confirm the payment instruction to us. We will request PayPal to initiate the transaction of the payment following the submission of your order.

For a payment processing via PayPal, the General Terms and Conditions of PayPal https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full, the PayPal Terms of Use https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full and the provisions for 'Payments without a PayPal account' https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full apply in addition.

(2) Payment processing via the payment service provider Stripe: We offer the following payment processing options via the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland (hereinafter referred to as Stripe):

Stripe Direct Debit: If you select this payment method, payment will be processed by collection of our entitlement to payment of the agreed price by SEPA Direct Debit by Stripe. Our claim to payment of the agreed price becomes due after the SEPA direct debit mandate has been issued, as soon as the period for advance notification to make the payment by direct debit, so-called prenotification, has expired. This prenotification is a communication from Stripe to you on our behalf announcing a payment collection by SEPA Direct Debit and is intended to enable you to prepare for the collection and to ensure that your account is covered for at least the amount of the payment. Once a SEPA Direct Debit mandate has been issued, the collection by Stripe will only take place once the deadline for prenotification has passed. In the event that a payment cannot be collected by SEPA Direct Debit because the specified account is not sufficiently covered, incorrect bank details have been provided or you object to the collection without justification, you will be liable for any fees incurred as a result of a chargeback by the relevant credit institution. You reserve the right to prove that no or only minor damage was caused by the chargeback.

Stripe credit card: If you select this payment method, the invoice amount is due immediately upon conclusion of the contract, unless we have made a different agreement with you. Once the payment instruction has been confirmed and you have legitimized yourself as the credit card holder, the transaction is initiated and carried out by your credit card company. Your credit card will be charged in the process. Stripe reserves the right to run a credit check and decline this payment method if the credit check is negative.

(3) You may change the payment method stored in your user account at any time.

(4) If you request delivery to a country that is not part of the European Union, this may incur additional costs that are not our responsibility, which you will have to pay. These include, among other things, fees for the transaction of funds abroad by credit institutions such as transfer or exchange rate fees. In addition, there may be public import-related charges such as taxes or customs duties. We draw your attention to the fact that such transaction-related costs may also be incurred, irrespective of the place of delivery, if you make the payment from a country that is not part of the European Union.

VI. Retention of title

Until the purchase price has been paid in full, the delivered goods remain our property.

VII. Warranty

(1) We are liable for material defects or defects of title of delivered goods according to the applicable statutory provisions, in particular §§ 434 ff. BGB (German Civil Code).

(2) If you are an entrepreneur, the following regulations apply to contracts for the delivery of goods:

  • For new goods, the limitation period for defects is one year from the date of delivery of the goods.
  • For used goods, the rights and claims due to defects are excluded.
  • The choice of the type of supplementary performance is entitled to us as the seller.
  • Even if a replacement delivery is made within the scope of liability for defects, the limitation period shall not begin anew.

(3) The above limitations of liability and shortening of time limits do not apply

  • for claims for damages and reimbursement of expenses
  • insofar as we as the seller have fraudulently concealed the defect
  • for goods which have been used for a building in accordance with their customary use and have caused its defectiveness
  • for any obligations to provide updates for digital products in the case of contracts for the supply of goods with digital elements.

(4) In addition to claims based on material defects or defects of title, there may be warranties given by us for certain goods or manufacturer's warranties granted by manufacturers of certain goods. Such an additional warranty exists on the goods delivered by us only if this was expressly given in the order confirmation for the respective goods. Details of the scope of such warranties are set out in the warranty conditions accompanying the relevant goods, if any.

(5) If goods are delivered to you which show obvious transport damage, we ask you to inform us of this and to complain about the transport damage to the delivery company. However, this will not affect your statutory or contractual warranty rights.

VIII. Digital Content

(1) These T&Cs also apply to contracts for the sale and supply of digital content, subject to any different provisions. Digital content is data not on a tangible medium that is produced and provided in digital form. Unless otherwise agreed, we owe the provision and the granting of the following rights of use:

We grant you a simple, non-exclusive, geographically and temporally unlimited right to use the respective digital content, unless otherwise specified or regulated in the respective service description. The foregoing right of use does not include any transfer to third parties or reproduction for transfer to third parties without our prior consent.

The granting of the aforementioned rights of use is subject to the full payment of the agreed remuneration. We have the right to provisionally allow you to use the digital content prior to this time; however, this does not result in a transfer of rights.

(2) We will provide digital content purchased from us by streaming.

IX. Contractual term and termination in the case of continuing obligations

(1) If we provide services within the framework of continuing obligations, you will find the information on the contract period and contract termination in the service description for our service. You can also find the respective termination modalities, in particular notice periods, in the service description.

(2) In all cases, the right to extraordinary termination for cause remains unaffected. Good cause exists if the terminating party, taking into account all circumstances of the individual case and weighing the interests of both parties, cannot reasonably be expected to continue the contractual relationship until the agreed termination or until the expiry of a notice period. For the termination, the right of extraordinary termination remains unaffected.

(3) For the termination, the text form applies. The termination can therefore, for example, by fax, e-mail or in writing.

X. Changes to the GTC or our services

(1) We reserve the right to change our T&Cs or our services,

(a) if our T&Cs or our services have to be adapted to the applicable law, in particular in the event of a change in the legal situation, developments in case law or if we have to comply with a judicial or official decision,

(b) if technical or procedural changes that do not have a material impact on you make it necessary to change the T&Cs or our services,

(c) if we offer new or additional services that must be included in the T&Cs and this does not adversely affect the contractual relationship we have with you, or

(d) if the changes to our T&Cs or our services are merely legally advantageous to you.

(2) You will be notified of any changes in writing, by fax or by email. If you do not object to this change within six (6) weeks after receipt of the notification, the changes shall be deemed accepted by you. You will be informed separately of the right to object and the legal consequences of silence.

(3) Your rights regarding the termination of the contractual relationship with us remain unaffected.

XI. Data protection

For information on the processing of personal data, please refer to our privacy policy.

XII. Customer Service

For questions, complaints or claims, you can reach us by phone at +49622172 52 220 and by email at info@drumnotesarchive.com.

XIII. Consumer Arbitration Board

We are not willing and not obliged to participate in any dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.

XIV. Online dispute resolution

The EU Commission has set up an internet platform for the online settlement of disputes (ODR platform) between entrepreneurs and consumers. The ODR platform can be accessed at https://ec.europa.eu/consumers/odr/

XV. Applicable Law and Jurisdiction

(1) The law of the Federal Republic of Germany shall apply to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. Statutory provisions on the restriction of the choice of law and on the applicability of mandatory provisions, in particular of the state in which you as a consumer have your habitual residence, shall remain unaffected.

(2) If you as a customer are a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between you and us is our registered office. Otherwise, the applicable statutory provisions shall apply to the local and international jurisdiction.

Klicken Sie auf den folgenden Button, um diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF abzuspeichern. Sollte Ihr Endgerät standardmäßig keinen PDF Export unterstützen, müssen Sie zunächst einen PDF-Druckertreiber installieren, z.B. mithilfe des kostenlosen Programms PDFCreator.